Das Burgfest Team freut sich auf euren Besuch

Das Burgfest Team freut sich auf euren Besuch

Das Burgfest Team freut sich auf euren Besuch

31. Burgfest Kaprun
19. bis 21. Juli 2019

Wir feiern heuer das 31. Burgfest Kaprun und laden euch herzlich dazu ein.

Unser Burgfest findet vom 19. bis 21. Juli 2019 statt und die Farbe Gold wird auch heuer wieder unsere Burg im hellen Licht erstrahlen lassen. Das Burgfest wurde in einem Ranking von über 180 österreichischen Mittelalterfesten von den Besuchern seit Jahren auf Stockerlplätze bewertet. Wahrscheinlich auch deswegen, weil das Burgfest nicht nur vor und in der Burg Kaprun in alpiner Landschaft eine einzigartige Kulisse bietet, sondern auch weil ein hochwertiges Programm die Besucher erwartet.

Das Burgfest Kaprun darf sich seit Jahren über tausende Besucher freuen und lädt zu einer spektakulären Zeitreise ins Mittelalter. Mit über 500 Mitwirkenden, einem großen Mittelalter- und Handwerksmarkt, einer atemberaubenden Zeltstadt, dem spannenden Freikampfturnier, zahlreichen Musikgruppen, faszinierenden Artisten, lustigen Gauklern, einem vielseitigen Tages- und Kinderprogramm sowie spektakulären Abendspectaculum mit einem anschließendem Irish Speed Folk Konzert bietet das Burgfest dem Besucher ein sensationelles Programm rund um die Burg.

Möchtet ihr mehr über unser Burgfest wissen, so besucht uns auf www.burg-kaprun.at Hier findet ihr von den Eintrittspreisen bis zum Programm, vom Shuttlebus bis Lagerprogramm, von den Akteuren bis zu den Lagergruppen aktuelle Infos aktuell zu unserem Burgfest.

Wir freuen uns auf euren Besuch. Das Burgfest Team 😊

Kurz zusammengefasst:

FR 19. Juli 2019, ab 17 Uhr: Eintritt FREI! Marktspectaculum (Kinderprogramm, Showkampf, Konzert & Feuerspiele).

(Die Burg bleibt geschlossen. Dort findet das Stiftungsfest der Falkensteiner Ritterschaft statt)

SA & SO, 20. & 21. Juli 2019: Jeweils 11 Uhr Aufmarsch vom Salzburger Platz zur Burg; Markt, Zeltstadt, Musik, Freikampfturnier, Kinderprogramm und mit vielen Überraschungen, man darf gespannt sein.

Samstagabend 20.7.2019: Am Samstagabend 20.7. beginnt um 20 Uhr das Specatculum im Burghof, mit AMICI; Last Men Standing (Ritterkampf) sowie mit einer sensationellen Feuershow von FORZARELLO im Burghof danach um 21.30 Uhr bringt die beliebte Irish Speed Rock Band „TIRNANOG“ den Rittersaal zum Beben.

Hier noch wichtige Programmpunkte

  • 17 bis 22 Uhr Freitag Marktspectaculum / Eintritt frei
  • Aufmarsch vom Salzburger Platz SA & SO jeweils 11 Uhr
  • Burgfesteröffnung am Samstag 21.7.2019 um 11.30 Uhr im Burghof
  • Freikampfturniere im Burghof Samstag und Sonntag
  • Kinderwiese und viel Programm
  • Samstag Vollkontakt Workshop 14 Uhr
  • Samstag Bohurt
  • Sonntag Bruchenball ab 11.30 Uhr
  • Sonntag Seiziehen ab 14 Uhr
  • Samstag Abend Spectaculum im Burghof mit Konzert im Rittersaal
  • Sonntag Spendenauktion mit Torxes „Kinderwünsche Pinzgau“ um 12 Uhr
  • Sonntag Abschlusskundgebung am Sonntag, ab 16.30 Uhr Markt und 17.00 Uhr Burghof

Kostenloser Parkplatz am Baumbarparkplatz vor dem Ortszentrum. Shuttlebus (Kapruner Taxi) um € 2,00 pro Person/Fahrt zur Burg Kaprun und wieder zurück.

Infos zu Programm, Eintrittspreisen, Spendenaktion unter:

Zeltstadt und Markt vor der Burg

Zeltstadt und Markt vor der Burg

Zeltstadt und Markt vor der Burg

45 Lagergruppen vor der Burg

Wer das Leben im Mittelalter genauer betrachten möchte, wie die Adelsgeschlechter vor Jahrhunderten gelebt haben und auf Turnieren zugegen waren, der ist bei den über 45 Lagergruppen vor der Burg herzlich willkommen. Die Zeltstadt mit ihren „Bewohnern“ zeigen nicht nur Handwerk, Bogenkunst, Kochen und Spiele, sondern leben authentisch in ihren Zelten vor der Burg. Auch Kindern wird Allerley geboten. Besonders am Abend, wenn Fackeln und Lagerfeuer die Wiese hell erleuchten, mit der Burg als Kulisse im mystischen Licht getaucht, Gesang und Musik fröhlich erklingen und Bratendurft durch die Zeltstadt ziehen, wird man einfach von der besonderen Magie mitgerissen. Mit einem Besuch der Zeltstadt fühlt man sich in eine andere, längst vergangene Zeit versetzt. Die Lagergruppen freuen sich über euren Besuch, daher nehmt euch genug Zeit für diese besondere Zeitreise ins Mittelalter.

Als Anziehungspunkt lädt auch der große Mittelalter- und Handwerksmarkt vor den Toren der Burg mit seinen vielen Ständen ein. Hier bekommt der Besucher alles was sein Herz begehrt, das Angebot ist so vielfältig, wie die liebevoll gestalteten Stände selbst. Natürlich ist bestens auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Abendspectaculum & Irish Folk Concert

Abendspectaculum & Irish Folk Concert - TIR NAN OG

Abendspectaculum & Irish Folk Concert

Irish Rock Folk Band „TIR NA OG"

Das heurige Abendspectaculum am Samstag um 20 Uhr wird wieder ein Highlight für unsere Besucher. Diesmal haben wir ein tolles Programm für unsere Gäste zusammengestellt.

Mit dabei sind: AMICI mit einem atemberaubenden Konzert, auch eine Bauchtänzerin aus TausendundeinerNacht wird die Show zum Musikshow zum Schluss begleiten, Rittergalakämpfe: „Last Men Standing“ und zum Abschluss setzt die große Feuershow mit Forzarello den Burghof in ein mystisches Licht. Danach um 21.30 Uhr geht`s ab in den Rittersaal zur Irish Folk Speed Night mit TIRNANOG. Wer da noch sitzen bleibt ist selber schuld.

Tickets € 19,00! Es sind Tickets zu reservieren unter burg-kaprun@sbg.at oder beim TVB Kaprun zu erwerben.  Zuckerl: Kinder bis 15 Jahre frei!

Die Irish Rock Folk Band „TIR NA OG“ fügt sich nahtlos musikalisch hochwertig zu den Bandgrößen der letzten Jahre auf Burg Kaprun ein. Die fünf Folk Musiker werden ca. um 21.30 Uhr mit einer sensationellen Bühnenshow die Burg Bühne erstürmen. Wie ein typisch frecher irischer Kobold mit seinem typischen Paddy Hut, dem „Leprechaun“, ist auch der Bandname gällisch und bedeutet „Land der ewigen Jugend“. Mit viel Spaß und Rhythmusgefühl präsentieren die bairischen Iren nicht nur fetzige Musik mit arrangierten Traditionales, sondern auch mit zahlreichen Eigenkompositionen. Ihr Stil ist eine mitreißende Mischung aus rockigem Beat, launigen Texten und typisch irischen Melodien. Cheers, mate! Wer da noch sitzen bleibt, ist selber schuld! http://www.tirnan.org/

Ohne unseren Haus-und Hofmanager geht nix

Ohne unseren Haus-und Hofmanager geht nix

Ohne unseren Haus-und Hofmanager geht nix

Stefan Supanic bereichert unser Burgleben

Seit Jänner dieses Jahres bereichert Stefan Supanic unser Burgleben, in dem er in Vollzeit auf der Burg Kaprun als Haus- und Hofmanager angestellt ist. Für die Geschäftsführerin Misha und Gastromanagerin Alex eine große und wichtige Unterstützung. Stefan deckt alles ab, was über ein Hausmanagement hinausgeht, denn er ist ein Wunderwuzzi in allen handwerklichen Bereichen, ist eine Ideenschmied für knifflige Aufgaben, hat auch schon jahrelang als Aushilfe bei uns in der Gastro gearbeitet, ist somit ein Allroundtalent und auf der Burg ein wahrer Segen.

Schon beim letzten Burgfest kenn man ihn mit seinem Stinkross durch die Gegend fahren, wo er im Vorfeld in vielen Bereichen Einsatz hatte. Das wird sich heuer noch verstärken, da sein Aufgabenbereich sich auf die Infrastruktur bezieht, eine riesengroße Herausforderung, die er aber bestens bewältigen wird. Diese Aufgabe bezieht sich auf Sicherheitsmaßnahmen, Technik, Wasser, Elektrik, Strom Gastro, Auf- und Abbau, und vieles mehr. Da er dafür eigentlich Tag und Nacht Vorort sein muss, schlägt er sein Nachtlager in der Burg auf.

Wir möchten uns jetzt schon beim ihm für den Dauereinsatz bedanken. Das einzige Problem könnte sein, dass wenn wir Stefan rufen, da wir ja zwei in unserem Burgfest Team haben, dass hier zwei angerannt kommen. Ist doch super, oder? Beide haben wichtige sowie umfassende Aufgabenbereiche beim Burgfest. Ob das mit dem Namen zusammenhängt?

Unsere Burgfrau Martina dreht sich auf der musikalischen Bühne

Unsere Burgfrau Martina dreht sich auf der musikalischen Bühne

Unsere Burgfrau Martina

dreht sich auf der musikalischen Bühne

Für die besten Musikgruppen und Akteure rund um die Uhr für das Burgfest zeichnet sich Martina von der Wyer verantwortlich. Im Burgfest Team ist sie einer der Organisatorinnen, die sich für den Ablauf sowie Programm neben Misha dela Notte auszeichnet. Mit unserem Fritz ist sie die Aufbaumanagerin des Burgfestes und sorgt für die Dekoration der Fahnen und Banner mit Johannes beim Burgfest. Während des Burgfestes unterstützt sie Misha bei der Moderation und organisiert die Auftritte aller Künstler und Musikgruppen.

Der Fanfarenzug Ottheinrich“ aus Neuburg/Donau eröffnet auch heuer wieder schwungvoll das Burgfest, sie sind auch als „Meister der Fahnenschwinger“ im Süddeutschen Raum bekannt sind. Ihr Trommelwirbel ist immer wieder ein Anziehungspunkt für die Burgfestbesucher und ihre Fahnen fliegen bis zu drei Meter hoch. Die Musikgruppen Haidenrausch und Amici werden wieder alle in Stimmung versetzen, während Spinning Wheel die leisen wunderschönen Töne anschlagen wird.

Zudem ist es Martina heuer gelungen, eines der besten Gauklerduos zu engagieren, die bisher immer in Kaltenberg zu finden waren. Mit Forzarello ist das Burgfest wieder hochkarätig besetzt, die auch mit einer sensationellen Feuershow beim Abendspectacelum die Burg knistern lassen. Der beste Narr Österreichs Torxes, hat wieder einen Sack voller Überraschungen parat, sowie eine Bauchtänzerin aus Tausendundeinernacht für spektakuläre Tanzeinlagen sorgen wird. Man darf gespannt sein.

Lagermarschall Roland Eisernwill

Lagermarschall Roland Eisernwill

Lagermarschall Roland Eisernwill

Fester Bestand im Burgfest Team

Misha dela Notte hat Roland Eisernwill als Feldmarschall voriges Jahr beauftragt die Belagerung der Zeltwiese zu übernehmen. Diese Aufgabe hat Roland zur vollsten Zufriedenheit ausgeführt, mehr noch, er hat alle von seinem Organisationstalent und von seiner Persönlichkeit überzeugt. Sein Debüt im Jubiläumsjahr lies in fast dauerhaft im Mittelpunkt stehen. Er wurde hofiert, eingeladen, beschenkt, gedankt und gelobt. Roland Eisenwill wollte nicht mehr ins ein Zivilleben zurückkehren. Es stimmt alles Roland macht einen super Job und ist ein fester Bestand im Burgfest Team und auch da wurde er mit Lorbeeren überschüttet. Beim heurigen Burgfest freuen wir uns, dass er wieder die Lagergeschäfte übernimmt und sich auch Neuheiten ausgedacht hat, trotzdem bitten wir alle mit eurem Lob am Boden zu bleiben, denn sonst müssen wir Roland nach dem Burgfest wieder von der Wolke Sieben herunterholen.

Drehscheibe Marktamt

Drehscheibe Marktamt

Drehscheibe Marktamt

Amt von Hexen besetzt

Das Mekka und die Drehscheibe beim Burgfest ist das Marktamt. Und natürlich ist dieses wichtige Amt von Hexen besetzt, die ja immerhin mit Magie alles im Griff haben. Katja ist im Marktamt die Oberhexe, die allerdings noch viele andere Amterl am Burgfest innehat und daher auf eigenen Wunsch entlastet werden möchte. Daher wird heuer erstmals Andrea als Marktlehrling die Hexenhütte tatkräftig verstärken und sich speziell den Lagergruppen annehmen. Mit Knappe Daniel ergänzt sich das Team.

Im Marktamt werden alle administrativen Abwicklungen vorgenommen. Hier wird empfangen, verabschiedet, mit Geld und Tickets gehandelt, bestimmt und verantwortet, die Markthexen sind allwissend und weisungsberechtigt, sie beantworten Fragen, sie erfüllen vielleicht Wünsche, sie greifen aber auch zu ihrem Zauberstab, um murrende, unfreundliche, unsympathische Personen kurzum zu kleinen schwimmenden Quietschentchen zu verwandeln, die dann das Jubiläumsfest vor dem Marktamtteich verbringen dürfen.

PADDY NIGHT 2020 mit SELFISH MURPHY

PADDY NIGHT 2020 mit Selfish Murphy

ABGESAGT!

BURG KAPRUN SCHLIESST IHRE PFORTEN!
Das Burg Team bleibt zuhause!

Aufgrund der gesetzlichen Verordnungen der Bundesregierung und der momentanen Situation rund um den Corona Virus sind alle Veranstaltungen (Burgführungen, eigene und gebuchte Events) auf der Burg Kaprun bis 30. April 2020 abgesagt.

Die Burg schließt mit 30.6.2020 ihre Tore und das Burg Team bleibt zuhause.

Die Paddy Night mit Selfish Murphy ist auf 20.3.2021 verschoben, für die Frühlingsmesse als Sommermarkt und für die Walpurgisnacht suchen wir noch Ersatztermine im zweiten Halbjahr 2020. Beide Termine geben wir euch rechtzeitig über Facebook und unsere Homepage bekannt. Misha ist über Email burg-kaprun@sbg.at und Handy +43 (0)676 5653012 (WhatsApp) erreichbar.

Wir bitten um euer Verständnis und freuen uns euch bald wieder auf der Burg willkommen zu heißen.
Gemeinsam schaffen wir es! Passt auf euch auf und bleibt´s gesund ❤ Euer Burgteam

PADDY NIGHT 2020 mit Selfish Murphy

Samstag, 21. März 2020
ab 19.00 Uhr

Die Burg wird wieder GRÜN!

CELEBRATE WITH US THE PADDY NIGHT AT BURG KAPRUN

Die legendäre PADDY NIGHT steht ganz im Zeichen des Shamrocks “BURGgoesIRISH” und zelebriert den höchsten irischen Feiertag, der am 17. März nicht nur in Irland, sondern auf der ganzen Welt gefeiert wird. Dabei werden Flüsse grün eingefärbt, Städte grün beleuchtet, grüne ausgefallene Outfits getragen, oder wie bei uns, die Burg Kaprun in grünes Licht getaucht, denn erst dann verwandeln sich die ehrwürdigen Mauern in ein ausgelassenes Pubfestival.

Die Burg wird in grünes Licht getaucht, die ehrwürdigen Mauern werden in eine ausgelassene Pub-Atmosphäre verwandelt. Die legendäre Paddy Night steht ganz im Zeichen des Shamrocks „BURGgoesIRISH“ und zelebriert am 21. März 2020 ab 19 Uhr den St. Patrick‘s Day im grünen Outfit.

Ebenfalls wieder dabei: die „Energy Line Dancer“ mit toller Tanzperformance und die Kultbar des Whisky Circle Pinzgau sowie eine Guinnessbar und das köstliche “CastleIrishStew”.

Cheers, mate! Achtung die Vampire kommen!
Wer da noch sitzen bleibt, ist selber schuld!

Selfish Murphy

Selfish Murphy
Selfish Murphy

Live: Die Irish Folk Band „Selfisch Murphy” kommt aus Rumänien/Transylvanien und wurde 2011 gegründet. Seitdem treten die vier Musiker immer wieder bei internationalen Folkfestivals und fallen besonders durch ihren schrägen Musikstil auf. Bereits 2016 heizte die Band der Paddy Night gehörig mit speediger Performance, sensationeller Bühnenshow und Punkrythmen ein. Mit den unverkennbaren keltischen Gigs und mit ihrem individuellen Sound versprüht „Selfish Murpy“ nicht nur den Irish Spirit, sondern auch das grüne Blut, das in ihren Adern pulsiert.

http://selfishmurphy.com/

Slainte Folks

Burgfest Gastro im Dauer Einsatz

Burgfest Gastro im Dauer Einsatz

Burgfest Gastro im Dauer Einsatz

Über 20 GastromitarbeiterInnen sind im Dauereinsatz

Mit 6 Burgschenken steht das Gastro Team den Besuchern fast rund um die Uhr zur Verfügung. Dafür verantwortlich ist Alex Mölgg mit ihrem Team. Alex koordiniert nicht nur die Servicemitarbeiter, sondern schupft sämtliche organisatorischen und administratorischen An- und Herausforderungen für das Burgfest. Puh, keine leichte Aufgabe. Über 20 GastromitarbeiterInnen sind im Dauereinsatz für das Burgfest und über tausend Liter Kaiser Bier retten vor dem Verdursten.

Burghexe und Burgvogt

Burghexe und Burgvogt

Burghexe und Burgvogt

30 Jahre Burgfest Kaprun

Was klein innerhalb der Burgmauern begann, hat sich zu einem großen und beliebten Mittelalterfest rund um die Burg entwickelt. Die Zustimmung der Besucher und der Mitwirkenden, geben uns immer wieder die Wertschätzung, Bestätigung, aber auch Motivation das Burgfest weiterzumachen. Unsere Sponsoren, allen voran der Tourismusverband Zell am See-Kaprun, die Gemeinde Kaprun, Brau Union-Kaiser Bier, Eder Bau und viele mehr, ohne sie würde es kein Burgfest geben.

Die Burgfest Macher sind nach 30 Jahren zwar in die Jahre gekommen, müde sind sie aber nicht. Burgvereinsobmann Dr. Gottfried Nindl steht zu jedem weiteren Burgfest und Geschäftsführerin Misha Hollaus, die für die Planung und Organisation für die Burg selbst und für das Burgfest zuständig ist, freut sich mit dem jungen Team wieder in eine weitere Dreijahresrunde das Burgfest zu veranstalten.

Natürlich nehmen gesetzlichen Auflagen, die steigenden Kosten, die Finanzabgaben und die Steuerlast oft die Freude an Großveranstaltungen, aber wenn das Team zueinandersteht, gemeinsam agiert und sich gegenseitig unterstützt, dann ist das Grund genug dem Burgfest Virus nachzugeben.